Pressespiegel
Weltwoche, 15.10.2025
«Schwacher Hauch, horrende Kosten»
Artikel von Martin Maletinsky (Präsident ‚Freie Landschaft Zürich‘ und Vorstandsmitglied bei ‚Freie Landschaft Schweiz‘)
Andelfinger Zeitung, 30.09.2025
«Neue Atomkraftwerke der 4. Generation braucht die Schweiz»
Gegendarstellung von Bernhard Girsberger, Uster / Unterstammheim zum Leserbrief ‚AKW sind ein Risiko (AZ vom 09.09.2025)
Weltwoche, 05.09.2025
«Deutschland braucht 71 neue Gaskraftwerke bis 2035, um Stromversorgung sicherzustellen»
Artikel in der Weltwoche
Andelfinger Zeitung, 08.08.2025
«Wind im Wald – woher in Stammheim und Wald der Wind bläst (Seite 1/2)»
«Wind im Wald – woher in Stammheim und Wald der Wind bläst (Seite 2/2)»
Artikel von Martin Widmer
Andelfinger Zeitung, 11.07.2025
«Windkraft im Wald – die falsche Richtung»
Replik von Susanne Haldenstein, Berg
zum Leserbrief «Gegen Windkraft – ein unnötiges, schädliches und gefährliches Trauerspiel» von Fritz Wassmann-Takigawa, Siblingen
Andelfinger Zeitung, 08.07.2025
«Wer sabotiert erneuerbare Energien?»
Leserbrief von Hermine Weidmann, Winterthur
zum Artikel «Werden erneuerbare Energien von der Politik sabotiert?» von Dennis Rogge
Andelfinger Zeitung, 04.07.2025
«Kernenergie – Die klare Alternative zur windigen Illusion»
Forum von Stefan Stutz, Präsident SVP Bezirk Andelfingen
Andelfinger Zeitung, 24.06.2025
«Windkraft polarisiert – zwischen Hoffnungsträger und Feindbild»
Meinungen (Fritz Wassmann-Takigawa, Siblingen) und Entgegnungen (Ruedi Eigenheer, Henggart und Herbert Bruns, Dätwil) zu mehreren Beiträgen in der «Andelfinger Zeitung»
Andelfinger Zeitung, 18.06.2025
«Windstrom nicht als Lückenfüller»
Leserbrief von Hermine Weidmann, Winterthur
zum Forum Windland Weinland vom 13.06.2025
Andelfinger Zeitung, 13.06.2025
«Windland Weinland»
Forum von Andrea Braun, Präsident Grünliberale Wyland
Landbote, 20.05.2025
«Windkraft: Die Lösung für alle Probleme?»
Leserbrief von Hermine Weidmann (Winterthur) zum Leserbrief «Eine Lösung für den Frieden» vom 24. April 2025
Landbote, 20.05.2025
«Der Dreck der erneuerbaren Energien»
Leserbrief von Anna E. Guhl (Winterthur) zum Artikel «Neue Studie zur Energiewende» vom 14. Mai 2025
Landbote, 20.05.2025
«Ein enormer Eingriff in die Umgebung»
Leserbrief von Markus Schneider (Stammheim) zum Artikel «Energieversorger planen Windmessungen in fünf Gemeinden» vom 30. April 2025
Weltwoche, 12.05.2025
«Klimakiller Windkraft: so umweltschädlich sind Windräder»
Artikel in der Weltwoche
Landbote, 29.04.2025
«Greifvögel werden geschreddert»
Leserbrief von Herbert Bruns (Dätwil) zum Artikel im Landbote vom 14.04.2025
Andelfinger Zeitung, 29.04.2025
«Wald: Verluste unter grüner Flagge»
Artikel von Brigitte Hunziker Kempf, Berg (Dägerlen)
Landbote, 15.04.2025
«Aufforstungspläne für ARA – und WEA»
Leserbrief von Susanne Haldenstein, Berg (Dägerlen) zum Artikel im Landbote vom 28.03.2025:
«Die Mitte wehrt sich gegen Wald auf «wertvollem Ackerland»
24 heures, 13.02.2025
«À quand un vrai débat sur les éoliennes?»
Deutsche Übersetzung
«Wann wird es eine echte Debatte über Windkraftanlagen geben? »
Artikel von Jean-Marc Blanc, Secrétaire général de Paysage-Libre Vaud
Landbote, 21.01.2025
«Das Gewinnspiel der Stromwirtschaft»
Leserbrief von Hermine Weidmann, Winterthur
Andelfinger Zeitung, 17.01.2025
«Thema verfehlt?»
Replik zum Beitrag von Thomas Feer vom 07.01.2025
Herbert Bruns, Dätwil
Andelfinger Zeitung, 07.01.2025
«AKW-Träume auf dem Prüfstand»
Reaktion auf den Leserbrief von Herbert Bruns vom 17.12.2024
Thomas Feer, Präsident Grüne Weinland, Stammheim
Andelfinger Zeitung, 24.12.2024
«Wer soll das bezahlen?»
Reaktion auf das Forum vom 13.12.2024
Katrin Cryer, Berg (Dägerlen)
Andelfinger Zeitung, 24.12.2024
«Eine wahre Schande»
Reaktion auf Leserbrief vom 20.12.2024
Ruedi Eigenheer, Henggart
Andelfinger Zeitung, 20.12.2024
«Für eine sachliche Diskussion»
Reaktion auf das Forum vom 13.12.2024
Hannes Huggel, Kleinandelfingen
Andelfinger Zeitung, 17.12.2024
«Windland Weinland?»
Reaktion auf das Forum vom 13.12.2024
Herbert Bruns, Dätwil
Andelfinger Zeitung, 13.12.2024
«Windland Weinland»
Forum von Andrea Braun, Präsident Grünliberale Wyland
Weltwoche, 11.12.2024
«Goldgrube Staatskonzern»
1,8 statt 1,1 Millionen: Axpo-CEO Brand
Die Kunden bezahlen 50 Prozent mehr für Strom, die Axpo-Chefs kassieren 80 Prozent mehr Lohn. Das ist kein Zufall, sondern eine Folge der falschen Energiewende.
Winterthurer Zeitung, 05.12.2024
«Landschaftsschutz ist immer auch Menschenschutz»
Der Alt-Kantonsrat Willy Germann, Fachmann für Verkehr und Raumentwicklung, im Gespräch über Windenergie
Der Kanton sieht in Winterthur Potenzial für Windräder. Der Vordenker für Raumentwicklung, Willy Germann, spricht von einem Präzedenzfall.

